Vita
Evamaria Mayer

 

 Evamaria Mayer absolvierte ihre Tanzausbildung parallel zu ihrem Studium der Musik- und Theaterwissenschaft an der Universität Wien. Zeitgleich tanzte sie bereits in Operetten-, Musical- und Opernproduktionen. Nach Studienabschluss ging sie ans Budapest Dance Theatre, um ihr Repertoire im zeitgenössischen Tanztheater zu erweitern.

 

Seit 2018 arbeitet sie als Choreografin für Musical-, Operetten und Tanztheaterproduktionen in Österreich, Deutschland und Ungarn, darunter “Anatevka”, “Jekyll & Hyde”, “Cabaret”, “Der Mann von La Mancha” und “Saturday Night Fever”, sowie das Kindertanztheaterstück “Der kleine Prinz”, welches sie - im Auftrag des Österreichischen Kulturforums Budapest – auch selbst schrieb und inszenierte.

Ihre jüngsten Arbeiten führten sie ans Musiktheater an der Wien, ans Musiktheater Linz, an die Staatsoperette Dresden, die Oper Graz, die Oper Wuppertal, ans Staatstheater Wiesbaden, sowie an die Oper Dortmund und zum Lehár Festival Bad Ischl, wo sie zahlreiche Produktionen im Genre des Musikalischen Unterhaltungstheaters choreografierte.

Sowohl “Das Spitzentuch der Königin” am MusikTheater an der Wien, als auch die Wiesbadener Produktion von “Gräfin Mariza” und Franz Lehárs “Clo-Clo” beim Lehár Festival Bad Ischl wurden mit dem Operettenpreis des Bayerischen Rundfunks für innovative Operette ausgezeichnet. 2023 gewann “Der Graf von Luxemburg” am Musiktheater Linz den Österreichischen Musiktheaterpreis in der Kategorie Beste Gesamtproduktion Operette. 2024 folgten zwei weitere Nominierungen für den Österreichischen Musiktheater mit „Anatevka“ an der Oper Graz, sowie „Madame Pompadour“ beim Lehár Festival Bad Ischl.

Download CV

Operette / Musical

 
 
Arizona Lady (in Vorbereitung) Choreografie Oper Graz, Dir. Christian Thausing
Wiener Blut (in Vorbereitung) Choreografie Musiktheater Leoben, Dir. Christian Thausing
Wiener Blut Choreografie Musiktheater Linz, Dir. Thomas Enzinger
Eine Nacht in Venedig Choreografie Lehár Festival Bad Ischl, Dir. Wolfgang Dosch
Ball im Savoy Choreografie Staatsoperette Dresden, Dir. Christian Thausing
Das Spitzentuch der Königin* Choreografie Musiktheater an der Wien, Dir. Christian Thausing
Paganini Choreografie Musiktheater Linz, Dir. Thomas Enzinger
Märchen im Grand Hotel Choreografie Lehár Festival Bad Ischl, Dir. Thomas Enzinger
Cinderella Choreografie Oper Wuppertal, Dir. Christian Thausing
Die Fledermaus Choreografie Musiktheater Linz, Dir. Thomas Enzinger
Schön ist die Welt Choreografie Lehár Festival Bad Ischl, Dir. Angela Schweiger
Madame Pompadour (Revue Fassung)* Choreografie Lehár Festival Bad Ischl, Dir. Thomas Enzinger
Gräfin Mariza Choreografie Oper Dortmund, Dir. Thomas Enzinger
Gräfin Mariza Choreografie Musiktheater Linz, Dir. Thomas Enzinger
Wiener Frauen Choreografie Lehár Festival Bad Ischl, Dir. Angela Schweiger
Wiener Blut Choreografie Lehár Festival Bad Ischl, Dir. Thomas Enzinger
Die Lustige Witwe (Revue Fassung) Choreografie Oper Dortmund, Dir. Thomas Enzinger
Der Graf von Luxemburg* Choreografie Musiktheater Linz, Dir. Thomas Enzinger
Dein war mein ganzes Herz (Welturaufführung) Choreografie, Regieassistenz Lehár Festival Bad Ischl, Dir. Thomas Enzinger
Csárdásfürstin Choreografie, Regieassistenz Lehár Festival Bad Ischl, Dir. Thomas Enzinger
Anatevka* Choreografie Oper Graz, Dir. Christian Thausing
Csárdásfürstin Choreografie, Tänzerin Musiktheater Leoben, Dir. Christian Thausing
Gräfin Mariza* Choreografie Staatstheater Wiesbaden, Dir. Thomas Enzinger
Clo-Clo* Choreografie, Regieassistenz Lehár Festival Bad Ischl, Dir. Markus Kupferblum
Pariser Leben Regieassistenz Lehár Festival Bad Ischl, Dir. Markus Kupferblum
Land des Lächelns Choreografie Oper Dortmund, Dir. Thomas Enzinger
Sissy in Concert Choreografie Lehár Festival Bad Ischl, Dir. Thomas Enzinger
Land des Lächelns Choreografie, Regieassistenz Lehár Festival Bad Ischl, Dir. Wolfgang Dosch
Saturday Night Fever Choreografie Musical Güssing, Dir. Marianne Resetarits
Der Mann von La Mancha
Cabaret
Jekyll & Hyde
Der kleine Prinz Regie, Choreografie Österreichisches Kulturforum Budapest,
Österreichische Europaschule Budapest
 

Auszeichnungen*

Operettenfrosch des Monats August 2019 von BR-Klassik für “Clo-Clo“

Operettenfrosch des Monats Oktober 2019 von BR-Klassik für ”Gräfin Mariza“

Österreichischer Musiktheaterpreis für die Beste Gesamtproduktion Operette 2023 für ”Der Graf von Luxemburg“

Nominierung Österreichischer Musiktheaterpreis für die Beste Gesamtproduktion Operette 2024 für ”Madame Pompadour”

Nominierung Österreichischer Musiktheaterpreis für die Beste Gesamtproduktion Musical 2024 für ”Anatevka”

Operettenfrosch 2024/2025 von BR-Klassik für “Das Spitzentuch der Königin”